Hobbies:RC-Car
Hier stelle ich meinen Ferngesteuerten Flitzer mit Verbrennungsmotor vor.
Inhaltsverzeichnis
Daten und Einzelheiten
Chassis
HoBao Hyper ST Pro Truggy (vertrieb durch Graupner)
Länge ca. 510 mm Breite ca. 400 mm Höhe ca. 160 mm Gewicht ca. 4300 g Radstand: 365 mm
Der Hyper ST Pro ist als Wettbewerbsfahrzeug für die Truggy Klasse vorgesehen. Er ist bereits ab Werk mit vielen Tuningteilen und Verbesserungen ausgestattet worden. Dazu gehören 3 einstellbare und abgedichtete Differenziale Komplett mit hochwertigen Kugellagern ausgestattet, hochwertigste Materialien wie Aluminium oder Kohlefaser, 3-Backen Spezialkupplung, Doppelscheibenbremse getrennt einstellbar, geschlossene Box für Akku und Empfänger (spritzwasserdicht), gute Achsgeometrie mit vielen Einstellmöglichkeiten und extra langen Federwegen, Querstabilisatoren an Vorder- und Hinterachse, spezial Wettbewerbstank mit 150 cm³, robuste Aluminium Dämpferbrücken. Einstellbarer Ackerman-Winkel.
Karosserie
Die Karosserie ist die Standard-Abdeckung für den Hyper ST Pro.
Das Farbdesign habe ich vorher grob skizziert und dann in mehreren Layern von innen auf die Karosserie aufgebracht. Dabei kam die 0,4 mm Airbrushpistole ULTRA X von Haarder und Steenbeck (Hamburg) zum Einsatz.
Die Fenster und Lampen sind dem Bausatz als Dekorbogen beigefügt.
Motor
Nitro Bull 28 von Graupner
Hubraum: 4,8 ccm Auslass: Heckauslass Kolben: High Precision CNC Bohrung : 18,5 mm Hub: 17,0 mm Leistung: 3,60 PS Max. Drehzahl: 30.000 U/min Gewicht: 438 g
Der Motor wurde speziell für große Modelle wie Truggies oder Monster Trucks entwickelt und passt in die meisten 1/8 Modelle. Für ein Wettbewerbsmodell ist er nicht 100 % geeignet, da er auf einer engen Rennstrecke gar nicht ausgefahren werden kann. Aber Spaß machen soll es ja auch und mit dieser Power macht es richtig Spaß!
Schalldämpfer
»Mielke«-SNAP-SYSTEM-Schalldämpfer-Set, poliert
Damit der Motor seine volle Leistung entfallen kann, habe ich einen großvolumigen Schalldämpfer für 4,5 - 6 cm³ Motoren gewählt. Er ist drehmomentsteigernd bei hohen Drehzahlen für maximale Power. Der Sound von diesem Schalldämpfer ist absolut spitze und die Optik sorgt für den Rest.
Servos
Bei den Servos habe ich etwas gespart, da man hier nicht zwingen Teure Modelle für mehrere 100 Euro benötigt. Ich entschied mich für einen Kompromiss aus schnell und kraftvoll. Die verbauten DES Modelle leisten gute Dienste, lediglich der Lenkservo musste einmal ausgetauscht werden, da die Antriebsritzel bei einem Crash gebrochen sind.
Fernsteuerung
Spektrum DX3S 2,4 GHz
Bei der Fernsteuerung entschied ich mich für die neue 2,4 GHz veriante, da diese Störunanfällig ist.
Sie besitzt folgende Features:
- Integriertes Telemetrie-System mit grafischer Darstellung auf dem Senderdisplay
- Motortemperatur am Sender ablesbar
- Empfängerakku per Sender kontrollierbar
- SR3300T 3-Kanal Empfänger mit Telemetrie-System
- Drehrad zur einfachen Einstellung und Navigation in den Setup-Menüs
- Modellspeicher für 10 Modelle
- 10 Zeichen für jeden Modellnamen
- Drei Größen für den Handgriff (klein, mittel und groß)
- ModelMatch
- Experten- und Standard-Mode
- Digitale Trimmer
- Throttle Punch
- Dual-Rate Lenkung
- Servoumkehr
- Sub Trimm
- Exponentialfunktion
- Drei Timer-Funktionen: Countdown, verstrichene Fahrzeit & Betriebszeit
- Mischerfunktion
- Telemetrie Alarm
- Buzzer Einstellung (laut, leise und aus)
- Displaykontrast
- Sender Batteriealarm
- Sender passend für Rechtshänder
Videos und Bilder
{{#ev:youtube|NYSr_K2xpW4}}